top_banner
top_banner
top_banner
top_banner

Glamouröses Hexen-Make-up für einen Zauber

Es gibt keine bessere Jahreszeit, um die Hexe in dir zu entdecken, als Halloween! Hexen gehören dank ihres klassischen Aussehens schon immer zu den beliebtesten Halloweenkostümen. Wie also porträtiert man die Kultfigur so, dass sie aus der Masse hervorsticht?

Bei SHEGLAM dreht sich alles um Innovation und Kreativität. Damit Sie diesem klassischen Kostüm eine neue Note verleihen können, haben wir einen Leitfaden für glamouröses Hexen-Make-up mit Tipps zusammengestellt, die so einfach sind, dass es sich wie Magie anfühlt.

Sie sind vielleicht nicht die böseste Hexe auf der Party, aber Sie werden definitiv die fabelhafteste sein!

Was sind einige Tipps und Tricks für Hexen-Make-up?

Bevor wir mit Ihrem auffälligen Halloween-Look beginnen, empfehlen wir Ihnen dringend, Ihre Basis vorzubereiten. Reinigen Sie zunächst Ihre Haut. Waschen Sie Ihr Gesicht um Schmutz, Öle, abgestorbene Hautzellen oder andere Ablagerungen zu entfernen, die sich im Laufe des Tages angesammelt haben könnten.

Als Nächstes befeuchten Sie Ihre Haut. Hydrierte Haut ist die beste Grundlage für ein Make-up-Meisterwerk. Mit Ihrer Lieblingscreme oder -lotion lassen sich Ihre Make-up-Produkte leichter auftragen, wirken glatter und halten länger.

Sobald Ihre Creme eingezogen ist, können Sie Ihre Haut grundieren. Ein Make-up-Primer ist ein Produkt, das speziell entwickelt wurde, um Ihnen ein glattes und gleichmäßiges Auftragen Ihrer anderen Produkte zu ermöglichen. Wir empfehlen den silikonfreien SHEGLAM Good Grip Hydrating Primer.

Jetzt kommt der spaßige Teil… Lassen Sie sich von der folgenden Anleitung inspirieren und verleihen Sie Ihrer Haut gleichzeitig Ihre eigene kreative Note. Schwingen Sie sich auf Ihren Besen – wir sind bereit zum Abheben.

Lidschatten

Kräftige Lidschattentöne sind ein absolutes Muss für ein glamouröses Hexen-Make-up! Farbreste lassen sich vor dem Auftragen von Foundation und Concealer leichter entfernen. Selbst wenn Sie Ihre Make-up-Routine normalerweise nicht mit den Augen beginnen, empfehlen wir Ihnen, es einmal auszuprobieren.

Bevor Sie mit Ihrem dramatischen Look beginnen, grundieren Sie Ihre Augenlider mit einem feuchtigkeitsspendenden Primer oder einer dickflüssigen, feuchtigkeitsspendenden Creme. So lässt sich der Lidschatten viel einfacher verblenden.

Der einfachste Weg, einen effektvollen Augen-Look zu erzielen, ist die Auswahl von drei Komplementärfarben oder einer einzelnen Farbe in drei verschiedenen Nuancen. Wir empfehlen Ihnen die Verwendung der SHEGLAM Cursed Chrysalis Palette. Diese wischfeste, hochpigmentierte Palette basiert auf einer veganen Formel und bietet gruselige Farbtöne, die sich optimal für Halloween eignen.

Wählen Sie einen schimmernden Farbton und tragen Sie ihn auf Ihrem gesamten Augenlid auf, wobei Sie ihn nach oben verblenden. Verwenden Sie denselben Lidschattenton unter Ihrem unteren Wimpernkranz. Für einen Farbtupfer nehmen Sie nun einen helleren Farbton und tragen Sie ihn auf der Mitte Ihrer Augenlider auf. Verwenden Sie am äußeren Teil Ihres Auges einen dunklen Farbton und verblenden Sie ihn in der Lidfalte.

Wenn Sie Schwierigkeiten haben, einen weichen Verblendeffekt zu erzielen, versuchen Sie es mit einem kleinen, bauschigen Pinsel. Mit etwas Geduld werden Ihre Augen im Handumdrehen Insta-würdig.

Eyeliner

Nachdem Sie Ihren Lidschatten aufgetragen haben, können Sie mit dem Eyeliner fortfahren. Unabhängig davon, welche Farben Sie für Ihre Augenlider wählen, ist schwarzer Eyeliner immer eine sichere Wahl für ein glamouröses Make-up. Für einen besonders dramatischen Look verwenden Sie Ihren schwarzen Eyeliner, um ein Katzenauge zu kreieren.

Ein Katzenauge ist eine Art Flügeltechnik, bei der der Eyeliner auf das obere Augenlid aufgetragen und nach außen und oben gezogen wird. Diese Technik ist eine beliebte Methode, um die Augen größer und länger erscheinen zu lassen.

Um den Hexengeist wirklich zu verkörpern, solltest du einen weichen oder verblendeten Eyeliner vermeiden und stattdessen ein kantigeres Finish wählen. Flüssiger Eyeliner eignet sich am besten für einen prägnanten und präzisen Katzenaugen-Look.

Wir empfehlen die Verwendung des SHEGLAM Pro Precision Waterproof Liquid Eyeliner. Dieser Präzisionsliner verfügt über eine feine Filzspitze und eine pigmentreiche, mattschwarze Formel, die die ganze Nacht hält!

Ziehen Sie eine dünne Linie nah am Wimpernkranz und verstärken Sie diese langsam. So vermeiden Sie große Fehler. Bei Bedarf können Sie ein Stück Klebeband am äußeren Augenrand entlangdrücken, um eine saubere, scharfe Kante zu erzielen. Zeichnen Sie den Lidstrich länger als üblich, um ihn besonders hervorzuheben.

Wenn Sie mit dem Ergebnis Ihres Eyeliners unzufrieden sind und ihn zu dick oder unordentlich finden, versuchen Sie es mit einem Wattestäbchen und etwas Make-up-Entferner für einen schärferen Look. Bonus-Tipp: Wenn Ihre Augen größer wirken sollen, tragen Sie weißen Eyeliner auf der unteren Wasserlinie auf!

Zum Abschluss etwas Mascara oder falsche Wimpern für zusätzlichen Glanz auftragen.

Augenbrauen

Keine Hexe verlässt das Haus ohne geschwungene Brauen. Scharfe Augenbrauen verleihen einen intensiveren und raffinierteren Ausdruck. Wenn Sie lieber nicht zur Pinzette greifen und die natürliche Form Ihrer Augenbrauen verändern möchten, keine Sorge!

Sie können denselben Effekt erzielen, indem Sie Ihren Augenbrauen zusätzliche Definition verleihen. Verwenden Sie dazu eine abgewinkelte Bürste und Ihren typischen Augenbrauenton oder etwas Dunkleres. Wir empfehlen den SHEGLAM Brow-Fection Angled Brush & Dip im Farbton Anthrazit, der mit einem abgewinkelten, quadratischen Pinsel und einer matten Flüssigkeitslösung geliefert wird.

Beginne, indem du die Unterseite deiner Augenbraue mit leichten Strichen definierst. Verwende den abgewinkelten Pinsel, um deinen Bogen schärfer als gewöhnlich erscheinen zu lassen. Ziehe als Nächstes eine dünne Linie über die Oberseite deiner Augenbraue. Verlängere die Enden deiner Brauen, um sie kantiger erscheinen zu lassen.

Sobald du deine Brauen nach Herzenslust umrandet hast, kannst du sie ausfüllen. Beim Kostüm-Make-up besteht kein Druck, deine Gesichtszüge realistisch wirken zu lassen. Scheu dich also nicht, deine Brauen dicker und pigmentierter als sonst zu machen.

Verfeinere das Aussehen deiner Brauen mit etwas Concealer. Nachdem du nun deine Augenpartie fertiggestellt hast, kannst du deine Grundierung auftragen.

Rouge, Kontur und Highlighter

Sobald Ihre Grundierung aufgetragen ist, können Sie Ihrem Gesicht mehr Dimension verleihen. Dies erreichen Sie mit Rouge, Kontur und Highlighter. Sie können Kontur und Highlighter frei nach Ihren Wünschen platzieren, wir empfehlen jedoch, unterhalb der Wangenknochen etwas mehr Kontur aufzutragen.

Hexen werden oft hager und eingefallen dargestellt. Um diesen Effekt zu erzielen, wählen Sie eine Konturcreme oder ein Puder, das ein bis zwei Nuancen dunkler ist als Ihr natürlicher Hautton. In diesem Fall ist ein mattes Produkt wie der SHEGLAM Sun Beam Matte Liquid Bronzer effektiver als eines mit Schimmer.

Saugen Sie Ihre Wangen ein, um die natürlichen Vertiefungen zwischen Ihren Wangenknochen und Ihrer Kieferpartie zu finden. Verblenden Sie das Produkt zwischen der Oberseite Ihres Ohrs und dem Mundwinkel für einen übertriebenen Look. Sie können Ihren Look noch weiter betonen, indem Sie Highlighter auf Ihre Wangenknochen auftragen.

Um den Look noch eleganter zu gestalten, tragen Sie einen dunklen Rougeton auf und verblenden Sie ihn in Richtung Ihrer Schläfen. Dadurch erhalten Sie eine zusätzliche Schattenschicht für Ihr ohnehin schon dreidimensionales Design. Tragen Sie abschließend Kompaktpuder auf, um den Look zu fixieren.

Lippen

Für einen glamourösen Hexen-Look brauchst du unbedingt einen dramatisch wirkenden Lippenstift. Bevor du den kräftigen Lippenstift deiner Wahl aufträgst, empfehlen wir dir, deine Lippen vorzubereiten.

Beginnen Sie mit einem Peeling. Peeling ist der Vorgang des Entfernens trockener oder abgestorbener Haut. Sie können dazu ein handelsübliches Lippenpeeling verwenden oder ein selbstgemachtes aus Haushaltsgegenständen wie Zucker und Honig oder Kokosöl und braunem Zucker.

Verwenden Sie anschließend unbedingt einen pflegenden Lippenbalsam. Obwohl ein Peeling Ihre Lippen glatter macht, reicht das allein nicht aus. Feuchtigkeit ist wichtig, damit Ihre Lippen die ganze Nacht über weich und rissfrei bleiben.

Der erste Schritt zum Schminken ist das Auftragen eines Lipliners. Wählen Sie einen Farbton, der zu Ihrem Make-up-Look passt. So hält Ihr Lippenstift die ganze Nacht und sorgt für mehr Definition.

Denken Sie daran: Einer der wichtigsten Aspekte dieses glamourösen Hexen-Looks ist, dass alles eckig ist, genau wie die Spitze Ihres spitzen Hutes. Achten Sie darauf, mit Ihrem Liner scharfe, saubere Kanten zu erzeugen und die Form Ihres Amorbogens hervorzuheben.

Zum Schluss können Sie Ihren Lippenstift auftragen. Bei der Farbwahl gilt: Je kräftiger, desto besser! Rot ist immer glamourös, aber scheuen Sie sich nicht, mit Farben wie Lila, Grün oder Schwarz zu experimentieren. Wir empfehlen den SHEGLAM Onyx Kaleidoscope Lipstick – einen wischfesten, tierversuchsfreien Lippenstiftton, inspiriert vom Gothic-Stil und mit einem matten Samt-Finish.

Nachdem Sie Ihren Lippenstift aufgetragen haben, verwischen Sie die Ränder mit einem kleinen Pinsel und etwas Concealer. Wenn Sie Ihre Lippen voller erscheinen lassen möchten, tragen Sie etwas Highlighter über Ihrem Amorbogen auf.

Der letzte Schliff

Mit ein wenig Make-up-Magie wirst du der Neid aller Vampire, Werwölfe und Mumie auf der Halloween-Party sein. Um dein glamouröses Hexen-Make-up zu vervollständigen, kannst du ein paar lustige Figuren-Aufkleber anbringen.

Zum Beispiel kannst du mit deinem Eyeliner ein kleines Muttermal auf dein Kinn oder deine Nasenspitze malen. Du kannst auch bunte Wimperntusche für einen zusätzlichen Farbtupfer auftragen oder mit bunten Schminkstiften ein Spinnennetz neben deine Augen malen.

Zieh dir dein süßestes Outfit an, schnapp dir deinen Kessel und mach dich bereit, jeden, den du triffst, mit einem Liebeszauber zu belegen. Vergiss nicht, uns dein fertiges Meisterwerk zu zeigen, indem du es in deinen sozialen Netzwerken teilst und uns mit @sheglam_official taggst.