top_banner
top_banner
top_banner
top_banner

So kreieren Sie verspielte und süße Make-up-Looks

Ihr Make-up kann Ihre Ausstrahlung zweifellos komplett verändern. Für einen sinnlichen, geheimnisvollen Look können Sie sich für dunkle Smokey Eyes entscheiden, und wenn Sie Ihre umwerfend-schicke Seite zeigen möchten, probieren Sie vielleicht klassische rote Lippen aus … manchmal soll Ihr Look aber auch leicht, verspielt und süß wirken.

Hier kommt dieser Leitfaden ins Spiel. Bei SHEGLAM glauben wir, dass Make-up Ihnen helfen kann, Ihren Stil auszudrücken, unabhängig davon, welche Seite von Ihnen Sie an einem bestimmten Tag zeigen möchten.

In diesem Leitfaden stellen wir Ihnen sieben verschiedene Make-up-Stile vor, wenn Sie mit Ihrem Look ein bisschen Spaß haben möchten.

Wo können Sie verspielte und süße Make-up-Looks tragen?

Jeder Make-up-Look hat seine Zeit und seinen Ort, und nur Sie können sagen, was sich im jeweiligen Moment richtig anfühlt. Trotzdem haben wir ein paar Ideen, wann die in diesem Leitfaden enthaltenen Stile nützlich sein könnten.

Da die Frühlings- und Sommermode im Allgemeinen farbenfroher und ausgefallener ist, könnten diese Stile Ihre erste Wahl sein, wenn das Wetter wärmer wird. Sie eignen sich auch hervorragend für Musikfestivals, Konzerte und andere Veranstaltungen, bei denen Sie mit Ihrem Make-up ein Statement setzen, aber nicht unbedingt auf Glamour setzen möchten.

Diese Looks eignen sich auch ideal für den Urlaub, wenn Sie aus Ihrer gewohnten Routine ausbrechen und Ihr Make-up Ihre lockere und unbeschwerte Einstellung widerspiegeln soll.

Was sind sieben verspielte und süße Make-up-Stile?

Nachdem Sie nun mehr darüber wissen, wann Sie diese Make-up-Stile zum ersten Mal tragen können, ist es Zeit, in die Einzelheiten einzutauchen. In diesem Abschnitt erfahren Sie mehr über sieben verschiedene verspielte, süße Make-up-Stile und Tipps, wie Sie sie umsetzen.

Dies sind nur Ideen – scheuen Sie sich nicht, zu experimentieren und jedem Look Ihren eigenen zu verleihen.

1. Lippen wie am Stiel

Erinnern Sie sich an die Sommertage als Kind, als Sie ein Kirscheis am Stiel gegessen haben und Ihre Lippen danach ein paar Stunden lang gefärbt waren? Wenn ja, dann behalten Sie dieses Bild im Hinterkopf, wenn Sie einen der kokettischsten Lippentrends ausprobieren: Popsicle Lips (auch bekannt als Lollipop-Schmollmund). Bei diesem Look wird ein Farbklecks auf Ihre Lippen aufgetragen, der ein wenig chaotisch und unvollkommen wirkt, was ihm ein mühelos cooles Gefühl verleiht.

Bevor Sie über Farbe nachdenken, stellen Sie sicher, dass Ihre Lippen gut mit Feuchtigkeit versorgt und gepeelt sind. Sobald Ihre Lippen vorbereitet sind, nehmen Sie Ihren Lieblings-Lippenstift (oder cremigen Lippenstift) und tupfen Sie die Farbe mit Ihrem Finger oder einem Pinsel auf die Mitte Ihrer Lippen.

Verwischen und reiben Sie die Farbe ein, ziehen Sie sie dann sanft in Richtung der Mundwinkel. Ihr Ziel ist es, einen Look zu kreieren, bei dem die Farbe in der Mitte Ihrer Lippen konzentriert ist und nach außen hin nur eine subtile Tönung auftritt.

Wenn Sie möchten, können Sie diesen Look mit einem glänzenden Gloss abrunden, um ihm einen zusätzlichen Wow-Faktor zu verleihen.

2. Gewagter Eyeliner mit Flügeln

Wir alle kennen und lieben den klassischen schwarzen Eyeliner mit Flügeln. Greifen Sie jedoch zu einem bunten Eyeliner um dem ikonischen Augen-Make-up etwas mehr Schwung zu verleihen. Sie können sich für ein kräftiges Rot oder ein sattes Smaragdgrün entscheiden, um die natürliche Farbe Ihrer Augen zu betonen und Ihrem Look einen unerwarteten Twist zu verleihen.

Wenn Sie einen leuchtenden Eyeliner mit Flügeln möchten, sich aber nicht sicher sind, ob Sie ihn hinbekommen, haben wir das Richtige für Sie. Beginnen Sie mit dem Zeichnen eines Lidstrichs am oberen Wimpernkranz. Ziehen Sie dann mit geöffneten Augen eine gerade Linie vom äußeren Augenwinkel dorthin, wo der Lidstrich hin soll.

Langsam und stetig ist dabei das A und O. Verbinden Sie die Spitze wieder mit dem Wimpernkranz und füllen Sie den Raum aus, um Ihren Look zu vollenden. Der Einfachheit halber können Sie den Eyeliner in kleinen Strichen auftragen und die Punkte nach und nach verbinden.

3. Glitzernder Glamour

Für Glitzer gibt es unserer Meinung nach keine Altersgrenze. Mit etwas Glanz und Glitzer wird dein Make-up mit nur einem Pinselstrich zum Highlight für die Tanzfläche.

Glitzer-Lidschatten ist eine einfache Möglichkeit, deinem Glamour-Look etwas Glanz zu verleihen. Wenn du diesen Look ausprobieren möchtest, verwende einen gut haftenden Primer, damit der Glitzer die ganze Nacht auf deinen Lidern hält. Wir empfehlen, Glitzer auf das gesamte Lid aufzutragen und in Richtung Lidfalte zu verblenden, denn kann man jemals zu viel Glitzer haben?

Eine weitere Möglichkeit, Glitzer in Ihr Make-up zu integrieren, ist die Verwendung eines funkelnden, glänzenden Lippenprodukts wie unserem Jelly Wow Hydrating Lip Oil. Dieses Öl ist in drei verschiedenen Glitzertönen erhältlich und verleiht Ihren Lippen einen strahlenden Farbton, während es sie gleichzeitig mit Feuchtigkeit versorgt. Das nennen wir eine Win-Win-Situation.

4. Hübsches rosa Rouge

Wenn Sie einen süßen Make-up-Look anstreben, soll Ihre Haut so frisch wie möglich aussehen. Deshalb kann ein hübsches rosa Rouge einen verspielten Look oft auf das nächste Level heben und Ihnen einen strahlenden Glanz verleihen.

Wir empfehlen ein rosa, schimmerndes Rouge wie unser Color Bloom Dayglow Liquid Blush im Farbton Love Cake. Tragen Sie nur wenige Tupfer dieses Rouges auf Ihre Wangen auf.

Damit Ihr Make-up leicht und jugendlich wirkt, sollten Sie nicht zu viel Rouge auftragen. Tragen Sie auch etwas Rouge auf den Nasenrücken auf, um einen sommerlichen, sonnengebräunten Look zu erzielen.

5. Frische Haut

Ein weiteres Must-have für einen verspielten Make-up-Look ist frische Haut. Wenn Ihre Haut diesen hydratisierten, frischen Glanz hat, passt sie zu den ausgefalleneren Looks, die Sie mit Lippen und Augen ausprobieren, ohne sie zu überschatten.

Der beste Weg zu frischer Haut ist eine gute Hautpflegeroutine. Achten Sie darauf, Ihre Haut täglich sanft zu reinigen und mit Feuchtigkeit zu versorgen und viel Wasser zu trinken. So schaffen Sie von Anfang an eine gesunde, hydratisierte Basis.

Anschließend trägst du großzügig einen feuchtigkeitsspendenden Primer auf, bevor du Make-up aufträgst. Dadurch erhältst du eine glatte Oberfläche für dein Make-up und es hält länger. Wähle bei der Grundierung etwas, das leicht deckt und trotzdem Sommersprossen und Muttermale durchscheinen lässt.

Das Auftragen einer leichten Grundierung mit einem leicht feuchten Kosmetikschwamm sorgt für ein gleichmäßiges Ergebnis. Wenn Sie mit Ihrer Grundierung zufrieden sind, verwenden Sie zum Konturieren Ihres Gesichts eher Highlighter als einen schweren Bronzer.

Wenn Sie Highlighter auf Ihre Wangenknochen, unter Ihre Augenbrauen und auf Ihren Amorbogen auftragen, erhalten Sie einen natürlichen, wunderschönen Glanz.

6. Statement-Lidschatten

Lidschatten in Braun- und Erdtönen kann ein toller Basic sein, aber wenn Sie etwas Abwechslung wollen und Ihren Look verspielter gestalten möchten, greifen Sie zu Ihrer Pastell-Lidschattenpalette. Helle Lidschattentöne wie Lila, Blau, Orange und Pink verleihen Ihrem Look einen verspielten und weniger ernsten Touch.

Grundieren Sie wie immer zunächst Ihre Augenlider. Nehmen Sie dann einen neutralen, matten Übergangston und verblenden Sie ihn von der Lidfalte nach oben. Nehmen Sie dann Ihren gewagten Lidschattenton und tragen Sie ihn mit Ihrem kleinen Finger oder einem flachen Pinsel auf Ihre Augenlider auf. Verblenden Sie die kräftige Farbe nach oben, bis sie die Lidfalte erreicht.

Wenn Sie die Farbe intensivieren und besonders leuchtend wirken lassen möchten, können Sie Ihren Pinsel leicht anfeuchten, bevor Sie ihn in den Lidschatten drücken.

Wenn Sie hingegen einen farbenfroheren Look ausprobieren möchten, sich aber nicht auf ein volles Lid festlegen möchten, können Sie den bunten Lidschatten einfach auf die Mitte Ihres Augenlids auftragen und ihn mit einem neutraleren Farbton nach außen hin verblenden.

7. Neon-Lippen

Zu guter Letzt haben wir Neon-Lippen unseren letzten verspielten Make-up-Look. Für diesen Look suchst du dir einen Neon-Ton aus, der dir gefällt, und entscheidest dann, welche Stimmung du erreichen möchtest. Für klare, präzise Linien trägst du den Lippenstift oder Stain mit einem Pinsel auf. Für einen verwischten Look kannst du deine Finger verwenden.

Für eine kräftige Neonfarbe trägst du eine Schicht Lippenstift auf und tupfst so viel wie möglich ab. Sobald das Produkt getrocknet ist, trägst du eine weitere Schicht auf und tupfst erneut ab. Wenn dir das noch nicht kräftig genug ist, kannst du deinen Lippenstift auch mit etwas Neon-Make-up im gleichen Farbton mischen, um den gewünschten Effekt zu erzielen.

Zusammenfassung

Make-up muss nicht immer ernst sein. Wir finden sogar, dass es dir helfen kann, deine alberne Seite zum Ausdruck zu bringen.

Wenn du genau das mit deinem Make-up-Look erreichen möchtest, kannst du eine der sieben süßen Ideen auf dieser Liste ausprobieren. Poste das Ergebnis unbedingt in den sozialen Medien und markiere uns, damit wir Teil des spielerischen Spaßes sein können.